DAS REC HTE Maß ODER WENIGER IST MEHR
Wärmende Kürbis- Bohnen- Linsensuppe orientalischer Art
Für ca. 6 Personen:
> 1 Hokkaido Kürbis
> 3 Kohlrabi
> 2 kl. Zucchini
> 1 Pck. Orient TK v. Iglo (versch. Bohnen u. Linsenarten naturbelassen)
> 100g rote Linsen (gewaschen)
> Ca. 1 – 1,2 L Gemüsebrühe (frisch gekocht oder Instant ohne Hefeextrakt)
> 1 Zwiebel
> 1 Peperoni
> 1 Stck. frischen Ingwer (ca. Walnussgroß)
> 150g Mangostücke (frisch oder TK)
> Salz, Kubebenpfeffer, Mutterkümmel, Bertram, Galgant, Kurkuma, Zimt
> Currypulver scharf
> Chiliflocken od. Chili Jalapeno rot getrocknet
Zubereitung:
· Hokkaido u. Zucchini waschen, beim Kürbis die Kerne entfernen.
· Kohlrabi und Zwiebel schälen.
· Kürbis, Zucchini, Kohlrabi und Zwiebel in Stücke schneiden – in einen Topf geben.
· Peperoni waschen, kl. Kerne entfernen, Ingwer schälen und beides klein schneiden und in den Topf
geben.
· Mit der Brühe zum Kochen bringen und dann auf kleinerer Stufe etwas weiter köcheln lassen.
· Nach ca. 15 -20 Min. Orientmischung und rote Linsen dazu geben, so wie die Gewürze. Köcheln lassen.
· Die Schärfe sollte Jeder für sich selbst bestimmen – der Eine mehr, der Andere weniger!!!
· Nach ca. 15 Min. die Mangostücke dazu geben.
· Wenn das Gemüse weich geköchelt ist, Topf vom Herd nehmen und mit dem Stabmixer fein
pürieren.
· Sollte die Suppe zu fest sein evtl. noch etwas Brühe dran geben oder siehe Tipp.
· Nochmal Abschmecken!
TIPP:
1 D. Kokosmilch oder nur das Feste (Kokossahne) oder
Sojacuisine oder Sahne zum Schluss hineingeben.
Auf dem Teller die Suppe mit frischen Sprossen oder gerösteten Kürbiskernen bestreuen.
(Quelle: Eigene, Heike Schwarze, Heilpraktikerin)
Guten Appetit!
Heike Schwarze, Heilpraktikerin – Hildegard v. Bingen Therapeutin, Trennkost Beraterin, Gewichts-Coach
Koblenzer Str. 160, 32584 Löhne, mail: h63schwarze@t-online.de ; www.naturheilpraxis-schwarze.de